Risiken und Kontrollen bewerten.
Der Internen Revision kommt eine bedeutende Rolle bei Unternehmen des Finanzsektors zu. Sie trägt dazu bei, die Integrität, Effizienz und Compliance sämtlicher Geschäftsprozesse zu gewährleisten. In ihrer unabhängigen Funktion bewertet die Interne Revision die Risiken und Kontrollen eines Instituts und gibt Empfehlungen zur Verbesserung des Internen Kontrollsystems.
Co- und Outsourcing der Internen Revision regulierter Unternehmen
Gerade kleine und mittlere Institute stehen vor der Herausforderung, die aufsichtlichen Anforderungen an die Qualität der Internen Revision zu erfüllen und gleichzeitig einen vertretbaren Kostenrahmen einzuhalten. Gefragt ist eine effiziente Ausgestaltung der Revisionsfunktion.
Unser Angebot umfasst individuelle Co- und Outsourcing-Lösungen, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Instituts zugeschnitten sind.
Im Rahmen des Outsourcing wird entweder die Interne Revision als Ganzes oder aber Teile der Internen Revision entsprechend der Anforderungen von AT 9 MaRisk ausgelagert. Wir übernehmen hierbei die Konzeption, Planung und operative Umsetzung der relevanten Prüfungsgebiete. Dies umfasst auch die prägnante und termingerechte Berichterstattung und Kommunikation an die Geschäftsleitung oder Aufsichtsgremien.
Das Co-Sourcing zeichnet sich durch maximale Flexibilität aus. Von der regelmäßigen Übernahme einzelner Prüfungshandlungen bis hin zur Planung, Durchführung und Berichterstattung ausgewählter Prüfungsgebiete begleiten wir die Interne Revision unserer Mandanten. Dabei stellen wir einen effizienten Wissenstransfer sicher. Durch ein eng abgestimmtes Konzept entstehen unseren Mandanten viele Vorteile.

Wir bieten eine breite Expertise im Bereich der Internen Revision
Co- und Outsourcing der Internen Revision
Unterstützung bei der Prüfung aufsichtsrechtlicher Spezialnormen
Prozessprüfungen
Sonderprüfungen
Qualitätssicherung
Häufig erfordern auch institutsspezifische Entwicklungen die begleitende Einbindung der Internen Revision oder die Durchführung von Sonderprüfungen. Wir bringen Prüfungstechnik und aufsichtsrechtliches Know-how zusammen und unterstützen unsere Mandanten gerne bei spezifischen Bedarfen.
Auch die Interne Revision selbst unterliegt einer strukturellen Weiterentwicklung. Mit dem Fokus auf den Prüfungsalltag fehlt es jedoch häufig an der zeitlichen Kapazität, die Ausrichtung der Internen Revision zu reflektieren und sowohl ihre Qualität als auch Effizienz laufend zu verbessern. Der objektive Blick auf sämtliche Phasen der Revisionstätigkeit kann einen Mehrwert liefern. Mit unseren Erfahrungen aus Abschlussprüfungen und der Übernahme von Revisionstätigkeiten bei verschiedenen Instituten stehen wir unseren Mandanten gerne als Sparringspartner und Berater zur Seite.